-
Freitag, 29. Dezember 2017
- Kanzlerin Merkel und der französische Staatspräsident Macron haben die Umsetzung der Einigung der Trilateralen Kontaktgruppe, Gefangene ...
mehr
-
Freitag, 22. Dezember 2017
- Die Vereinten Nationen haben die USA aufgefordert, die Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt rückgängig zu machen. Die ...
mehr
-
Freitag, 22. Dezember 2017
- Nach den Regionalwahlen setzt die Bundesregierung darauf, dass "es gelingt, die gegenwärtige Spaltung Kataloniens zu überwinden und mit ...
mehr
-
Dienstag, 19. Dezember 2017
- Kanzlerin Merkel hat dem neuen österreichischen Bundeskanzler Kurz gratuliert: "Ich freue mich auf eine enge und vertrauensvolle ...
mehr
-
Donnerstag, 07. Dezember 2017
- Deutschland setzt sich für eine Stärkung der libyschen Einheitsregierung ein. Das sagte Kanzlerin Merkel nach ihrem Treffen mit Premier ...
mehr
-
Freitag, 01. Dezember 2017
- Das deutsch-türkische Verhältnis hat im Mittelpunkt eines Telefonats von Bundeskanzlerin Merkel mit dem türkischen Staatspräsidenten Erdogan ...
mehr
-
Donnerstag, 30. November 2017
- "Eine vernetzte Welt gestalten" - so das Motto der deutschen G20-Präsidentschaft, die am 30. November endete. Höhepunkt war der G20-Gipfel ...
mehr
-
Donnerstag, 30. November 2017
- Bundeskanzlerin Merkel hat den erneuten Raketentest Nordkoreas auf das Schärfste verurteilt. Der erneute Verstoß gegen UN-Resolutionen sei ...
mehr
-
Freitag, 17. November 2017
- Die Bundesregierung bedauert das erneute Veto Russlands gegen weitere Untersuchungen zum Einsatz von Chemiewaffen in Syrien. Es behindere ...
mehr
-
Dienstag, 14. November 2017
- "Wir bieten selbstverständlich alle Hilfe an." Das sagte Regierungssprecher Seibert nach dem schweren Erdbeben in der iranischen Provinz ...
mehr
-
Montag, 30. Oktober 2017
- Die Bundesregierung ist besorgt über die erneute Zuspitzung der Lage in Katalonien. Regierungssprecher Seibert teilte mit, dass die ...
mehr
-
Donnerstag, 26. Oktober 2017
- Die Bundesregierung zeigt sich erleichtert über die Freilassung von Peter Steudtner und weiteren Menschenrechtlern. "Wir freuen uns mit ...
mehr
-
Donnerstag, 19. Oktober 2017
- Deutschland beobachtet die Entwicklung in Katalonien weiter mit großer Aufmerksamkeit. Die Bundesregierung unterstütze die Position der ...
mehr
-
Montag, 16. Oktober 2017
- Im Gegensatz zu den USA hält Europa an dem Nuklearabkommen mit dem Iran fest. Das hoben die EU-Außenminister bei einem Treffen in Luxemburg ...
mehr
-
Montag, 16. Oktober 2017
- Die Bundesregierung ist entsetzt über das Attentat, das am vergangenen Samstag weit über 250 Menschen das Leben genommen und Hunderte von ...
mehr
-
Mittwoch, 04. Oktober 2017
- Deutschland hat großes Interesse an der Stabilität Spaniens. "Wir wünschen uns und unseren spanischen Freunden, dass der Konflikt im Dialog ...
mehr
-
Mittwoch, 04. Oktober 2017
- Nach der Bluttat in Las Vegas mit etwa 60 Toten hat Kanzlerin Merkel US-Präsident Trump kondoliert. Auch Außenminister Gabriel zeigte sich ...
mehr
-
Freitag, 29. September 2017
- in Tallinn/Estland
mehr
-
Mittwoch, 27. September 2017
- Bundeskanzlerin Merkel hat Georgiens Ministerpräsident Kwirikaschwili empfangen. Im Mittelpunkt standen die wirtschaftlichen Beziehungen ...
mehr
-
Mittwoch, 27. September 2017
- Die Bundeskanzlerin begrüßt, dass Frankreichs Präsident Macron "viel Stoff für die kommende und nötige Debatte über die Zukunft Europas ...
mehr
-
Freitag, 22. September 2017
- Die EU hat sich darauf geeinigt, ihre Sanktionen gegenüber Nordkorea erneut zu verschärfen, teilte Regierungssprecher Seibert in Berlin mit. ...
mehr
-
Mittwoch, 20. September 2017
- Die Bundesregierung hat die nordkoreanische Führung mehrfach aufgefordert, ihre Raketentests einzustellen. Sie setzt sich für eine ...
mehr
-
Samstag, 16. September 2017
- Die Türkei entferne sich "sehr schnell von rechtsstaatlichen Maßstäben", so Kanzlerin Merkel. Die Forderungen der Bundesregierung seien ...
mehr
-
Samstag, 16. September 2017
- Die Bundesregierung hat den erneuten Raketentest Nordkoreas aufs Schärfste verurteilt. Das Regime in Pjöngjang zeige einmal mehr, dass es ...
mehr
-
Freitag, 15. September 2017
- Deutschland und Frankreich wollen ihre Zusammenarbeit in Zukunftsfeldern wie der Chip-Produktion oder Robotik vertiefen. Das sagte Kanzlerin ...
mehr
-
Freitag, 15. September 2017
- Die Kanzlerin drängt auf ein Ende des Katar-Konfliktes. Die Akteure sollten sich baldmöglichst an einen Tisch setzen. Auch Deutschland wolle ...
mehr
-
Dienstag, 12. September 2017
- Deutschland stehe bereit, sich an Gesprächen über eine Lösung der Krise um Nordkorea zu beteiligen, wenn dies gewünscht sei, sagte ...
mehr
-
Montag, 11. September 2017
- In einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Putin erörterte Bundeskanzlerin Merkel dessen jüngsten Vorschlag eines Einsatzes von UN...
mehr
-
Sonntag, 10. September 2017
- "Dialog zwischen verschiedenen Religionen ist möglich. Er ist aber auch nötig", betonte die Kanzlerin auf dem Internationalen ...
mehr
-
Donnerstag, 07. September 2017
- In der Krise nach dem Wasserstoffbombentest Nordkoreas könne es nur eine "friedliche, diplomatische Lösung" geben, so die Kanzlerin am ...
mehr
-
Donnerstag, 07. September 2017
- Bundeskanzlerin Merkel hat den israelischen Staatspräsidenten Rivlin im Kanzleramt empfangen. Rivlin hatte am Mittwoch in München an der ...
mehr
-
Mittwoch, 06. September 2017
- Kanzlerin Merkel hat dem venezolanischen Volk Unterstützung bei der Suche nach einer friedlichen Lösung des Konflikts zugesagt. Mit ...
mehr
-
Mittwoch, 30. August 2017
- Die Bundesregierung verurteilt den jüngsten Raketentest Nordkoreas mit aller Entschiedenheit. "Wir teilen die großen Sorgen, die in Japan ...
mehr
-
Mittwoch, 30. August 2017
- Bundeskanzlerin Merkel hat sich betroffen gezeigt über die Folgen des Tropensturms "Harvey" in den USA. Den Opfern und ihren Angehörigen ...
mehr
-
Dienstag, 29. August 2017
- In einer gemeinsamen Erklärung haben Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron Russlands Präsidenten Putin und seinen ukrainischen ...
mehr
-
Montag, 28. August 2017
- Die Kanzlerin hat die Anschläge in Katalonien verurteilt. "Terrorismus kann uns tief traurige Stunden bereiten. Aber besiegen kann er uns ...
mehr
-
Freitag, 25. August 2017
- Kanzlerin Merkel hat die Äußerungen des türkischen Präsidenten Erdogan im Vorfeld der Bundestagswahl kritisiert. Jeder deutsche Staatsbürger ...
mehr
-
Mittwoch, 23. August 2017
- Die Bundesregierung begrüßt die Ankündigung der USA, sich weiterhin langfristig in Afghanistan zu engagieren. "Unser gemeinsames Ziel ist, ...
mehr
-
Montag, 21. August 2017
- "Ich bin gerne mit anderen Menschen zusammen", so die Kanzlerin beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung. Bei Sommerwetter begleiteten ...
mehr
-
Dienstag, 15. August 2017
- Nach der Gewalt gegen Rechtsextremismus-Gegner in der US-Stadt Charlottesville hat die Bundeskanzlerin den Opfern ihr Mitgefühl ausgedrückt. ...
mehr
-
Freitag, 11. August 2017
- Deutschland will sein Engagement in der Flüchtlingskrise erhöhen. Kanzlerin Merkel stellte UN-Flüchtlingskommissar Grandi und dem ...
mehr
-
Donnerstag, 03. August 2017
- Verteidigungsministerin von der Leyen hat am Montag im Camp Castor in Mali mit Soldatinnen und Soldaten über den Hubschrauberabsturz ...
mehr
-
Mittwoch, 26. Juli 2017
- Die Ankündigung des polnischen Präsidenten Duda, sein Veto zu den Gesetzentwürfen über die Justizreform in Polen einzulegen, werde die ...
mehr
-
Mittwoch, 26. Juli 2017
- Bundeskanzlerin Merkel hat dem italienischen Ministerpräsidenten Gentiloni in einem Telefonat erneut ihre Solidarität in der ...
mehr
-
Dienstag, 25. Juli 2017
- Erstmals seit mehreren Monaten hielten die vier Staats- und Regierungschefs aus Deutschland, Frankreich, Russland und der Ukraine wieder ...
mehr
-
Montag, 24. Juli 2017
- Außenminister Gabriel hat einen Kurswechsel in der Türkei-Politik angekündigt. Unter anderem sollen die Reisehinweise für das Land ...
mehr
-
Mittwoch, 19. Juli 2017
- Zum Auftakt ihrer Deutschlandreise haben Prinz William und seine Frau Kate die Bundeskanzlerin getroffen. Merkel hatte zu einem gemeinsamen ...
mehr
-
Freitag, 14. Juli 2017
- Bundeskanzlerin Merkel hat ihre Anteilnahme am Tod des chinesischen Menschenrechtsaktivisten Lui Xiaobo ausgedrückt. Sie würdigte sein ...
mehr
-
Donnerstag, 13. Juli 2017
- Kanzlerin Merkel hat auf Schloss Meseberg den Jahresempfang für das Diplomatische Corps gegeben. Sie sagte: "Nur gemeinsam können wir die ...
mehr
-
Mittwoch, 12. Juli 2017
- Das Format G20 habe sich bewährt – formell wie auch bei informellen Gesprächen, sagte Regierungssprecher Seibert nach dem G20-Gipfel. Bei ...
mehr