-
Freitag, 23. November 2012
- Das Sondertreffen der 27 Europäischen Staats- und Regierungschefs ist ohne Entscheidung über den Mehrjährigen Finanzrahmen beendet worden. ...
mehr
-
Freitag, 16. November 2012
- Bundeskanzlerin Angela Merkel strebt weiter einen intensiven Austausch mit Russland an. Bei den 14. Deutsch-Russischen ...
mehr
-
Montag, 12. November 2012
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das "mutige Handeln" der portugiesischen Regierung in der Schuldenkrise gelobt. Während ihres Besuchs in ...
mehr
-
Mittwoch, 07. November 2012
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in einer Grundsatzrede vor dem Europäischen Parlament für einer Stärkung der Wirtschafts- und ...
mehr
-
Freitag, 19. Oktober 2012
- Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben sich auf die Stärkung der Währungsunion geeinigt. Die zentrale Bankenaufsicht ...
mehr
-
Dienstag, 09. Oktober 2012
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat während ihres Besuchs in Athen die Fortschritte Griechenlands bei der Bewältigung der Schuldenkrise ...
mehr
-
Freitag, 07. September 2012
- Auch bei den politischen Gesprächen von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Wien stand das Thema Euro im Mittelpunkt: Mit ihrem ...
mehr
-
Donnerstag, 06. September 2012
- "Wo kann Deutschland helfen?" war das Hauptthema der deutsch-spanischen Wirtschaftskonsultationen in Madrid. Bundeskanzlerin Angela Merkel ...
mehr
-
Freitag, 31. August 2012
- Am zweiten Tag ihrer China-Reise hat sich die Kanzlerin persönlich ein Bild von den engen Wirtschaftsbeziehungen beider Länder gemacht. Im ...
mehr
-
Mittwoch, 22. August 2012
- Die bilateralen Beziehungen, die Reformbemühungen des Landes und Entwicklungen in der Region standen im Mittelpunkt der Gespräche von ...
mehr
-
Freitag, 17. August 2012
- Bundeskanzlerin Angela Merkel ist von ihrer zweitägigen Kanadareise zurückgekehrt. Im Mittelpunkt der Gespräche mit dem kanadischen ...
mehr
-
Mittwoch, 11. Juli 2012
- Deutschland und Indonesien haben mit der "Jakarta-Erklärung" ihre politischen und wirtschaftlichen Beziehungen vertieft. Beide Länder wollen ...
mehr
-
Mittwoch, 23. Mai 2012
- In Brüssel treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU zu einem informellen Abendessen. Dabei wollen sie an einem Wachstumspakt ...
mehr
-
Freitag, 18. Mai 2012
- Die Entwicklung der Weltwirtschaft stand im Mittelpunkt des G8-Gipfels in Camp David. Konsolidierung und Wirtschaftswachstum seien zwei ...
mehr
-
Dienstag, 03. April 2012
- Deutschland und Tschechien teilen die Ziele des europäischen Fiskalpakts. Auch eine bessere Wettbewerbsfähigkeit der Eurostaaten streben ...
mehr
-
Montag, 06. Februar 2012
- Im Zentrum des 14. Deutsch-Französischen Ministerrats standen einmal mehr Finanz- und Wirtschaftsfragen. Doch auch die Situation in Syrien ...
mehr
-
Samstag, 04. Februar 2012
- Die Bundeskanzlerin sieht das Verhältnis der Chinesen zu Europa nach ihrem Besuch im Land gestärkt. China unterstütze den Weg der Reformen, ...
mehr
-
Mittwoch, 01. Februar 2012
- Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zu einem zweitägigen Besuch nach China aufgebrochen. Im Mittelpunkt der Gespräche in Peking und Kanton ...
mehr
-
Dienstag, 31. Januar 2012
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das informelle Treffen des Europäischen Rates als "ergebnis- und erfolgreich" bezeichnet. Die Einigung auf ...
mehr
-
Samstag, 18. Dezember 2010
- Bei einem Überraschungsbesuch im nordafghanischen Kundus hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Soldatinnen und Soldaten für ihren Einsatz ...
mehr
-
Freitag, 17. Dezember 2010
- Mit einem dauerhaften Krisenmechanismus sichern die Europäer die Stabilität ihrer gemeinsamen Währung. Das haben die EU-Staats- und ...
mehr
-
Mittwoch, 01. Dezember 2010
- Bundeskanzlerin Merkel hat in ihrer Rede beim OSZE-Gipfel in Kasachstan die Fortschritte in Europa seit Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte ...
mehr
-
Freitag, 19. November 2010
- Noch bis zum Samstag nimmt Bundeskanzlerin Angela Merkel am Gipfeltreffen der Staats-und Regierungschefs der Nato teil. In Lissabon will das ...
mehr
-
Freitag, 12. November 2010
- Höheres Eigenkapital für Banken, eine Reform des Internationalen Währungsfonds sowie Impulse für den Welthandel: Beim G20-Gipfel in Seoul ...
mehr
-
Donnerstag, 11. November 2010
- Für herausragende Leistungen zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, des Friedens und des Umweltschutz hat Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Dienstag, 02. November 2010
- Deutschland trage als größte Volkswirtschaft Europas eine besondere Verantwortung für den Kontinent, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel in ...
mehr
-
Freitag, 29. Oktober 2010
- Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben am Freitag beschlossen, eine Reform der Währungsunion anzugehen. Mit einem ...
mehr
-
Dienstag, 19. Oktober 2010
- "Wir brauchen ein modernes, zeitgemäßes Abkommen zwischen Europa und Russland." Dies betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Abschluss des ...
mehr
-
Dienstag, 12. Oktober 2010
- Deutschland ist der wichtigste Handelspartner Rumäniens und der drittgrößte Investor. Rumänien müsse seine Reformagenda weiter durchsetzen, ...
mehr
-
Montag, 11. Oktober 2010
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Sofia die Fortschritte der bulgarischen Regierung bei der Bekämpfung von Korruption und Kriminalität ...
mehr
-
Dienstag, 05. Oktober 2010
- In Brüssel tagen Vertreter aus 48 europäischen und asiatischen Ländern, darunter 36 Staats- und Regierungschefs. Sie hatten sich am ersten ...
mehr
-
Mittwoch, 22. September 2010
- Für ihr Engagement für die deutsch-jüdische Aussöhnung hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in New York die Leo-Baeck-Medaille erhalten.
mehr
-
Dienstag, 21. September 2010
- Am ersten Tag ihres New York-Aufenthalts ist die Bundeskanzlerin am Rande des Millenniumsgipfels mit einer Vielzahl von Staats- und ...
mehr
-
Montag, 20. September 2010
- "Wir sind ein gutes Stück vorangekommen, vor allen Dingen, was die Art und Weise betrifft, wie in der Welt Entwicklungspolitik gemacht ...
mehr
-
Donnerstag, 16. September 2010
- Auch wenn die Ausweisung von Roma aus Frankreich die Berichterstattung beherrscht, die Hauptthemen des EU-Rates in Brüssel waren andere. So ...
mehr
-
Dienstag, 07. September 2010
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich für eine bessere Integration der baltischen Staaten in den europäischen Energiemarkt ausgesprochen. ...
mehr
-
Montag, 06. September 2010
- Bundeskanzlerin Angela Merkel ist in der litauischen Hauptstadt Wilna mit Staatspräsidentin Dalia Grybauskaite zusammengetroffen. Beide ...
mehr
-
Sonntag, 18. Juli 2010
- Zum Abschluss ihrer fünftägigen Auslandsreise ist Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Kasachstan gereist. Mit ihrem Besuch wolle sie "einen ...
mehr
-
Samstag, 17. Juli 2010
- Am Samstag hat Bundeskanzlerin Angela Merkel zu ihrem 56. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk erhalten. Ministerpräsident Wen Jiabao ...
mehr
-
Freitag, 16. Juli 2010
- Bundeskanzlerin Angela Merkel und der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao haben ein neues Kapitel in den deutsch-chinesischen ...
mehr
-
Donnerstag, 15. Juli 2010
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat während ihres Russlandbesuchs erneut die Aufklärung des Mordes an der russischen Menschenrechtsaktivistin ...
mehr
-
Samstag, 03. Juli 2010
- Die Nationalmannschaft hat das mit Spannung erwartete Viertelfinalspiel gegen Argentinien bravourös gewonnen. Mit tausenden deutschen Fans ...
mehr
-
Sonntag, 18. April 2010
- "Herzlich willkommen, Frau Bundeskanzlerin", hat die südtiroler Zeitung "Z am Sonntag" getitelt. Denn in Bozen endete die Odyssee Angela ...
mehr
-
Freitag, 16. April 2010
- Biotechnologie von Bayer-Schering, Nanopartikel aus einem Forschungslabor der Berkeley-Universität oder ein IT-gestütztes Navigationssystem ...
mehr
-
Mittwoch, 14. April 2010
- Es war der erste Besuch der Bundeskanzlerin in Kalifornien. Auf dem Programm: Los Angeles und San Francisco. An der Westküste der USA ...
mehr
-
Dienstag, 13. April 2010
- Über 47 Staaten haben sich in Washington gegen die größte Bedrohung des 21. Jahrhunderts zusammengeschlossen: den Nuklearterrorismus. ...
mehr
-
Donnerstag, 01. April 2010
- Deutschland und Großbritannien wollen bei der internationalen Finanzmarktregulierung an einem Strang ziehen. Bundeskanzlerin Angela Merkel ...
mehr
-
Mittwoch, 31. März 2010
- Deutschland und die Türkei wollen ihre engen wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Beziehungen weiter ausbauen. Unter anderem ...
mehr
-
Montag, 29. März 2010
- Am Montag ist Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einer zweitägigen Türkeireise aufgebrochen. Auf Einladung von Ministerpräsident Recep Tayyip ...
mehr
-
Freitag, 26. März 2010
- Fünf Kernziele haben die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union für die neue europäische Wachtstumsstrategie „Europa 2020“ ...
mehr