-
Donnerstag, 22. November 2018
- Den digitalen Wandel gestalten, gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland schaffen: Diese Ziele ihrer Politik hob Kanzlerin Merkel ...
mehr
-
Dienstag, 30. Oktober 2018
- Europa hat ein starkes Interesse daran, dass die Staaten Afrikas gute wirtschaftliche Perspektiven haben. Dazu bedarf es neben staatlicher ...
mehr
-
Freitag, 21. September 2018
- "Wir - Bund, Länder und Kommunen - wollen eine große Kraftanstrengung unternehmen, um unsere Ziele für mehr Wohnungen zu erreichen." Der ...
mehr
-
Mittwoch, 12. September 2018
- Pflege, Rente, bezahlbares Wohnen, Infrastruktur, Deutschlands Zukunft in einer globalisierten Welt. Der Haushaltsentwurf der ...
mehr
-
Mittwoch, 05. September 2018
- Die Bundesregierung will sich mit Blick auf den Brexit stärker für den Finanzplatz Deutschland einsetzen. "Wir werden alles tun, um ...
mehr
-
Mittwoch, 04. Juli 2018
- Deutschlands Zukunft sei eng verbunden mit Europa, der globalen Ordnung und der Frage, wie wir die Digitalisierung gestalten, sagte ...
mehr
-
Montag, 11. Juni 2018
- Nur in Kooperation sei eine nachhaltige weltwirtschaftliche Entwicklung zu erreichen, erklärte Bundeskanzlerin Merkel nach einem Treffen mit ...
mehr
-
Mittwoch, 16. Mai 2018
- Die Bundeskanzlerin hat in der Generaldebatte des Bundestages erläutert, warum es richtig sei, auf neue Schulden zu verzichten. Besondere ...
mehr
-
Freitag, 02. Februar 2018
- In diesem Jahr wäre Helmut Schmidt 100 Jahre alt geworden. Anlass, den Altkanzler mit einer 2-Euro-Münze zu ehren. Zudem wird die ...
mehr
-
Freitag, 23. November 2012
- Der Bundestag hat dem Bundeshaushalt für das kommende Jahr zugestimmt. Er bestätigt damit den wachstumsorientierten Konsolidierungskurs der ...
mehr
-
Mittwoch, 07. November 2012
- Die Bundesregierung erhöht den Steuerfreibetrag. Damit folgt sie dem Neunten Existenzminimumbericht, der festschreibt, dass der ...
mehr
-
Dienstag, 30. Oktober 2012
- Vertrauen an den Finanzmärkten wiederherstellen, Wachstum stärken und mehr - insbesondere junge - Menschen in Arbeit bringen. Das waren die ...
mehr
-
Freitag, 14. September 2012
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Euro-Länder davor gewarnt, sich bei der Bekämpfung der Schuldenkrise allein auf die Europäische ...
mehr
-
Freitag, 07. September 2012
- Die Europäische Zentralbank kauft unbegrenzt Anleihen europäischer Krisenstaaten. Das sieht ein Programm vor, das der Rat der Europäischen ...
mehr
-
Sonntag, 29. Juli 2012
- Der stellvertretende Regierungssprecher Georg Streiter teilt mit: Bundeskanzlerin Angela Merkel und der italienische Ministerpräsident Mario ...
mehr