Inhalt
Blättern
-
Girls' Day 2014 Technik-Parcours mit der Kanzlerin
Mittwoch, 26. März 2014 - Termin mit Tradition: Zum Auftakt des "Girls' Day 2014" hat Bundeskanzlerin Angela Merkel 24 Schülerinnen aus Berlin ins Kanzleramt ... mehr
-
Merkel eröffnet Forschungsbau Aufbruchstimmung bei der Demenzforschung
Mittwoch, 15. März 2017 - Neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz, Alzheimer und Parkinson sind bisher nicht heilbar. Wegen der steigenden Zahl Demenzkranker komme ... mehr
-
Deutscher Schulpreis 2017 Merkel zeichnet beste Schulen aus
Montag, 29. Mai 2017 - "Raus aus der Schule – rein ins echte Leben" – das funktioniert an der Elisabeth-Selbert-Schule bestens. "Mit vollem Respekt" hat die ... mehr
-
Besuch der Bundeskanzlerin bei der Carl-Zeiss-Stiftung 125 Jahre Forschungsförderung
Montag, 19. Mai 2014 - Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums hat die Bundeskanzlerin die Carl-Zeiss-Stiftung besucht. Gelder für Forschung und Innovation seien ... mehr
-
Pariser Klimaabkommen Kanzlerin: Kräfte bündeln für den Klimaschutz
Freitag, 02. Juni 2017 - Bundeskanzlerin Merkel bedauert die Entscheidung der USA, aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen. Das Abkommen sei ein Eckpfeiler in der ... mehr
-
Girls'Day im Kanzleramt Mädchen-Zukunftstag "ein echter Renner"
Mittwoch, 26. April 2017 - Wenn 24 Mädchen Roboter mit einem Wasserkocher vernetzen oder am PC Rennwagen konstruieren – dann ist Girls'Day im Bundeskanzleramt. Mit der ... mehr
-
Deutsch-chinesische Zusammenarbeit Innovation gemeinsam gestalten
Donnerstag, 01. Juni 2017 - Kanzlerin Merkel, der chinesische Ministerpräsident Li, Forschungsministerin Wanka und ihr chinesischer Amtskollege Wan haben sich zum ... mehr
-
Digital-Gipfel 2017 Digitale Lösungen für eine bessere Medizin
Dienstag, 13. Juni 2017 - Die Bundesregierung will die Digitalisierung im Gesundheitswesen fördern. Denn so können Patienten noch besser und individueller versorgt ... mehr
-
Merkel tauft Forschungsschiff Neue Forschungsplattform auf See
Freitag, 11. Juli 2014 - Viel Unbekanntes schlummere noch in den Meeren, sie hoffe auf wegweisende Erkenntnisse durch die MS "Sonne", so Bundeskanzlerin Merkel bei ... mehr
-
Etat des Umwelt- und Bauministeriums Mehr Geld für Wohnen und Stadtentwicklung
Freitag, 12. September 2014 - Der Etat des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit steigt 2015 gegenüber diesem Jahr um rund 238 Millionen auf ... mehr
-
Merkel-Besuch Forschen für ein Leben ohne Krebs
Mittwoch, 23. April 2014 - Kanzlerin Merkel hat die Arbeit des Deutschen Krebsforschungszentrums gewürdigt. "50 Jahre DKFZ sind 50 Jahre Spitzenforschung", betonte ... mehr
-
Besuch bei Flüchtlingsprojekt Kanzlerin von "Kiron" beeindruckt
Freitag, 25. August 2017 - Auf der Internet-Plattform "Kiron" können sich Flüchtlinge kostenlos und von überall aus auf ein Hochschulstudium vorbereiten. ... mehr
-
Treffen mit Wirtschaftsnobelpreisträgern Brücken von der Theorie zur Praxis
Donnerstag, 21. August 2014 - Bundeskanzlerin Merkel hat in Lindau die 5. Tagung der Nobelpreisträger eröffnet. 17 Wirtschaftsnobelpreisträger und 460 Nachwuchsökonomen ... mehr
-
Merkel auf Wissenschaftstagung Der Drang nach Freiheit
Samstag, 08. November 2014 - Für die Kanzlerin ist die Freiheit wesentliche Voraussetzung und Triebkraft menschlichen Handelns. Das erklärte Merkel auf der "Fallling ... mehr
-
Etat Umweltministerium Mehr Geld für Klimaschutz und Städtebau
Dienstag, 24. Juni 2014 - Der Haushalt des Umwelt- und Bauministeriums hat sich gegenüber 2013 verdoppelt. Rund 60 Prozent der Mittel, etwa 2,2 Milliarden Euro, ... mehr