-
Mittwoch, 28. November 2012
- Sie berichten über Ausgrenzung, Armut und Angst. Vier Journalisten erhielten für ihre Berichterstattung den Deutschen Sozialpreis 2012. ...
mehr
-
Freitag, 23. November 2012
- Der Bundestag hat dem Bundeshaushalt für das kommende Jahr zugestimmt. Er bestätigt damit den wachstumsorientierten Konsolidierungskurs der ...
mehr
-
Mittwoch, 07. November 2012
- Die Bundesregierung erhöht den Steuerfreibetrag. Damit folgt sie dem Neunten Existenzminimumbericht, der festschreibt, dass der ...
mehr
-
Dienstag, 30. Oktober 2012
- Vertrauen an den Finanzmärkten wiederherstellen, Wachstum stärken und mehr - insbesondere junge - Menschen in Arbeit bringen. Das waren die ...
mehr
-
Donnerstag, 04. Oktober 2012
- Deutschland verändert sich: Wir leben länger und gesünder. Wir werden aber auch immer weniger und die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. ...
mehr
-
Freitag, 28. September 2012
- Beruf und Familie zu vereinbaren - das ist selbstverständlicher geworden. Dennoch gebe es noch viel zu tun, so Bundeskanzlerin Angela Merkel ...
mehr
-
Freitag, 14. September 2012
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Euro-Länder davor gewarnt, sich bei der Bekämpfung der Schuldenkrise allein auf die Europäische ...
mehr
-
Freitag, 07. September 2012
- Die Europäische Zentralbank kauft unbegrenzt Anleihen europäischer Krisenstaaten. Das sieht ein Programm vor, das der Rat der Europäischen ...
mehr
-
Dienstag, 04. September 2012
- Zum ersten Jahrestag sind Bundesfreiwillige des ersten und des zweiten Jahrgangs ins Kanzleramt gekommen. Eingeladen hatten Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Freitag, 29. Juni 2012
- Bundestag und Bundesrat haben dem Fiskalvertrag und dem Europäischen Stabilitätsmechanismus zugestimmt. Ein starkes Signal an die ...
mehr
-
Freitag, 15. Juni 2012
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Vergemeinschaftungs-Plänen in der Euro-Krise erneut eine Absage erteilt. Beim "Tag des deutschen ...
mehr
-
Donnerstag, 14. Juni 2012
- Die Staatsschuldenkrise in Europa wird zentrales Thema des G20-Gipfels im mexikanischen Los Cabos sein. Das sagte Bundeskanzlerin Angela ...
mehr
-
Dienstag, 22. Mai 2012
- Bundeskanzlerin Angela Merkel will Fortschritte in der EU. "Wir brauchen in der EU Strukturreformen für mehr Wachstum", sagte sie bei der ...
mehr
-
Freitag, 04. Mai 2012
- Mit Blick auf die gestiegene Lebenserwartung hat Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem 10. Deutschen Seniorentag betont, dass die ...
mehr
-
Mittwoch, 02. Mai 2012
- Eine familienfreundliche Arbeitswelt zahlt sich aus: für Unternehmen und Beschäftigte. Bundeskanzlerin und Familienministerin zeichneten ...
mehr
-
Dienstag, 24. April 2012
- Deutschland wird immer älter. Der demografische Wandel verändert unser Land schleichend - in allen Bereichen unseres Lebens. Die ...
mehr
-
Montag, 27. Februar 2012
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in einer Regierungserklärung vor dem Bundestag eindringlich für die Zustimmung zu dem zweiten ...
mehr
-
Mittwoch, 15. Februar 2012
- Das Baby ist da, die Freude ist riesig und nichts geht mehr. Praktische Hilfe von Anfang an: Das leistet die Initiative „wellcome“ seit ...
mehr
-
Montag, 13. Februar 2012
- in Berlin
mehr
-
Samstag, 11. Februar 2012
- In ihrem Video-Podcast erklärt Bundeskanzlerin Angela Merkel, warum ehrenamtliche Hilfe für junge Familien wichtig sein kann. Die Kanzlerin ...
mehr
-
Mittwoch, 25. Januar 2012
- Staatsschulden senken, Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und funktionierende politische Strukturen schaffen - das seien die Lehren aus der ...
mehr
-
Donnerstag, 19. Januar 2012
- "Wir sind jetzt aufgefordert, den Fiskalpakt schnell umzusetzen", betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel. Der Pakt dürfe "nicht an allen ...
mehr
-
Donnerstag, 19. Januar 2012
- Schutz vor Umweltkatastrophen im entlegenen Badakhshan, afghanische Aktivistinnen gegen Frauengewalt und neue Infrastruktur
mehr
-
Montag, 16. Januar 2012
- "Die Haushalte der Euro-Länder müssten rasch auf solidere Beine gestellt werden", forderte Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie reagierte ...
mehr
-
Mittwoch, 11. Januar 2012
- Bundeskanzlerin Angela Merkel und der neue italienische Ministerpräsident Mario Monti sind sich in Wirtschaftsfragen einig. Merkel würdigte ...
mehr
-
Mittwoch, 14. Dezember 2011
- Die Vision einer politischen Union nimmt Konturen an. Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich überzeugt, dass Deutschland und Europa ...
mehr
-
Dienstag, 13. Dezember 2011
- Der Euro ist mehr als eine Währung und es lohnt sich, für den Euro einzutreten und zu kämpfen. Das ist das Fazit eines Gesprächs von ...
mehr
-
Freitag, 09. Dezember 2011
- Die Staats- und Regierungschefs stellen die Wirtschafts- und Währungsunion auf ein stabiles Fundament: Die 17 Euro-Länder setzen neue Regeln ...
mehr
-
Mittwoch, 23. November 2011
- Die Bundeskanzlerin hat sich erneut für gemeinsame Anstrengungen zur Überwindung der Krise im Euro-Raum ausgesprochen. In der Generaldebatte ...
mehr
-
Mittwoch, 16. November 2011
- Anlässlich des Besuches des irischen Ministerpräsidenten Kenny in Berlin hat sich Bundeskanzlerin Merkel für eine starke Europäische Union ...
mehr